Alma Ramsden
Bücher, Podcasts & Rezensionen
Willkommen auf meiner Webseite. Schön, dass du vorbei schaust! Hier findest du alle Informationen über meine Bücher und andere Aktivitäten im Literaturbereich.Meine Romane:
Aabidah, Emma, Iryna. Geplante Veröffentlichung: August 2025. Infos.
Mabena. InfosPodcast & Blog "Autorinnenleben" mit den Autorinnen Emma Meer & Rebekka Jost.
Zu unserer Website & Anmeldung für unseren NewsletterManuskripte:Das Dorf (Arbeitstitel), geplante Veröffentlichung: 2026. Infos.
Dem Hunger eine Stimme geben (Arbeitstitel), geplante Veröffentlichung: 2027. Infos.

© Alma Ramsden, Author. All rights reserved.

Debütroman Mabena
Was geschah mit Gerda, die auf mysteriöse Weise verschwunden ist? Und wie hängt ihr Verschwinden zusammen mit den Ereignissen in mehreren Waisenhäusern in einem der grössten Townships Johannesburgs? Darum geht es in meinem Erstlingsroman, der Elemente eines Entwicklungsromans vereint mit einem packenden Krimi und gleichzeitig Portrait der südafrikanischen Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist.
E-Book (7.99 €): Erhältlich bei Tredition oder direkt bei kindle / tolino
Taschenbuch
(14.99 €): Erhältlich bei Tredition (aus Deutschland), Orell Füssli (aus der Schweiz)
Leseprobe: Leseprobe auf buecher.de
Über mich
Alma Ramsden schreibt Belletristik und Krimis mit einem kritischen Blick auf die Gesellschaft. Als weitgereiste Mutter dreier Kinder widmet sie sich insbesondere folgenden Themen: Was Mutterschaft im 21. Jahrhundert bedeutet, die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft, Migrationspolitik und seine Auswirkungen auf die Individuen, sowie Rassismus und Diskriminierung. Sie verbrachte mehrere Jahre in Kapstadt und Johannesburg, Südafrika. 2021 veröffentlichte sie ihren ersten Roman “Mabena“. Mit den Autorinnen Rebekka Jost und Emma Meer hostet sie den Podcast “Autorinnenleben“.

Buchrezensionen
Ich schreibe Rezensionen für Romane & Krimis, am meisten interessieren mich Erstlingsromane und Bücher junger, (noch) unbekannter Autoren*innen. Sprachen: Deutsch, Englisch, Holländisch, Spanisch, Französisch.
Alle Rezensionen können auf Instagram angesehen werden.
Infos zu aktuellen Manuskripten
Aabidah, Emma, Iryna (Veröffentlichung August 2025):Der Roman Aabidah, Emma, Iryna erzählt die Geschichte dreier Frauen aus unterschiedlichen Kulturen und mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen, die durch Schicksalsschläge miteinander verbunden werden. Im Mittelpunkt stehen die Themen Mutterschaft, Krieg und Vertreibung, Heimatverlust und gesellschaftliche Vorurteile – insbesondere gegenüber Menschen aus Osteuropa und dem Nahen Osten, verkörpert durch zwei der Protagonistinnen und ihre Familien, während die Schweizerin Emma Gerber stellvertretend für eine westliche Perspektive steht.
Die Erzählung verwebt aktuelle geopolitische Ereignisse – die Kriege in Syrien und der Ukraine sowie die daraus resultierenden Flüchtlingsbewegungen – mit den persönlichen Kämpfen und inneren Konflikten der drei Frauen.Aabidah Souleyman: die Geflüchtete
Die hochbegabte Syrerin Aabidah Souleyman führt ein glückliches Leben – bis der Krieg in ihrer Heimat ihr und ihrer Familie alles zu nehmen droht. Mit ihrem Mann Amir und den beiden Kindern flieht sie über das Mittelmeer nach Europa. Doch auf dem Weg von Italien nach Deutschland erleidet die schwangere Aabidah Komplikationen. Die dringend benötigte medizinische Hilfe wird ihr von den Schweizer Behörden verweigert, und nach ihrer Rückführung nach Italien verliert sie ihre Tochter. Kurz darauf erhält die Familie Asyl in der Schweiz, und Aabidah setzt alles daran, ihren Kindern in der neuen Heimat eine sichere Zukunft zu ermöglichen.
Während sie und Amir sich mühsam ein eigenständiges Leben aufbauen, steht ihnen Emma Gerber, eine Schweizer Mutter und Hebamme, zur Seite. Als Aabidah schließlich die Möglichkeit erhält, ihre Geschichte einer renommierten Journalistin zu erzählen, hofft sie, sich durch die mediale Aufmerksamkeit eine dauerhafte Aufenthaltsbewilligung zu sichern. Doch weder in diesem Interview noch gegenüber Emma offenbart sie ihr tiefstes, schmerzvollstes Geheimnis…Emma Gerber: die Rastlose
Die rastlose, verträumte Schweizerin Emma Gerber fühlt sich gefangen in ihrem monotonen Alltag mit zwei kleinen Kindern und einer kriselnden Ehe. Um dem Trott zu entfliehen, steigt sie immer wieder in den Zug nach Süden, auf der Suche nach Sonne und Zeit für sich selbst. Doch auf einer dieser Fahrten ändert sich ihr Leben schlagartig: Im Zug von Mailand nach Zürich trifft sie auf die schwangere Aabidah, die unter gefährlichen Schwangerschaftskomplikationen leidet. Emma versucht zu helfen – doch scheitert. Das Kind stirbt.
Von Schuldgefühlen getrieben, entwickelt Emma eine tiefe Bindung zu der Flüchtlingsfamilie, besucht sie regelmäßig und unterstützt sie bei der Integration. Doch während Aabidah allmählich selbstständiger wird, verfällt Emma in eine emotionale Abhängigkeit. Getrieben von der fixen Idee, der Familie zu helfen, sucht sie in deren Schicksal eine Flucht vor ihren eigenen Dämonen.
Jahre später ergibt sich erneut eine Situation, in der sie das Leben eines ungeborenen Kindes und seiner Mutter retten muss – wird sie es diesmal schaffen?Iryna Vasilenko: die Leihmutter
Die Ukrainerin Iryna Vasilenko kämpft ums Überleben, seit ihr Mann sie und ihre beiden Töchter verlassen, und sie ihren Job verloren hat. In ihrer Verzweiflung überwindet sie ihre moralischen Bedenken und bewirbt sich bei einer Leihmutteragentur. Bald erkennt sie die ausbeuterischen Strukturen des Systems – doch da ist sie bereits schwanger mit dem Kind eines Schweizer Paares.
Als in der Ukraine Krieg ausbricht, holen die zukünftigen Eltern die schwangere Iryna und ihre Töchter vorübergehend in die Schweiz. Doch eine Rückkehr nach Kiew ist unausweichlich, denn nach Schweizer Recht wäre das Kind Irynas, wenn es in der Schweiz geboren werden würde. Kurz vor der Niederkunft soll Iryna zurückkehren – doch dann kündigt sich das Kind vor ihrer Abreise an. In ihrer Not ruft die zukünftige Mutter eine alte Schulfreundin um Hilfe – eine Hebamme, die die Geburt diskret betreuen soll. Diese Hebamme ist niemand anderes als Emma Gerber.
Kurz nach der Geburt ringt Iryna mit widersprüchlichen Gefühlen: Soll sie ihr Kind behalten und das dringend benötigte Geld opfern? Oder es dem Schweizer Paar überlassen, um ihrer eigenen Familie eine Zukunft zu sichern? Emmas Überzeugung, dass das Kind den Schweizer Behörden gemeldet werden muss, verstärkt ihre innere Zerrissenheit.Drei Schicksale, drei Begegnungen
Durch eine Reihe von Zufällen kreuzen sich also die Wege der drei Frauen – und diese Begegnungen verändern ihr aller Leben für immer.